Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten
Fragen zu unserem Server-Management-Service. Falls
Sie weitere Unterstützung benötigen, kontaktieren
Sie uns gerne.
Grundlagen & Services
Alles über unsere
Server-Management-Dienstleistungen und
Basisfunktionen
Unser Server-Management umfasst die
komplette Überwachung und Wartung Ihrer
Server-Infrastruktur. Dazu gehören
regelmäßige Sicherheitsupdates,
Performance-Optimierung, Backup-Management
und 24/7-Monitoring. Wir kümmern uns auch
um die Konfiguration neuer Services und
die Behebung technischer Probleme, damit
Sie sich auf Ihr Kerngeschäft
konzentrieren können.
Wir arbeiten mit allen gängigen
Server-Betriebssystemen:
Linux-Distributionen wie Ubuntu, CentOS,
Debian und RHEL sowie Windows
Server-Versionen. Unsere Techniker haben
langjährige Erfahrung mit verschiedenen
Konfigurationen und können
maßgeschneiderte Lösungen für Ihre
spezifischen Anforderungen entwickeln.
Ja, wir verwalten sowohl physische Server
als auch Cloud-Infrastrukturen auf AWS,
Google Cloud, Microsoft Azure und anderen
Plattformen. Unser Team hilft bei der
Migration in die Cloud, optimiert Kosten
und sorgt für eine zuverlässige
Performance Ihrer Cloud-Ressourcen.
Bei kritischen Ausfällen reagieren wir
innerhalb von 15 Minuten. Unser
Notfall-Team ist rund um die Uhr
erreichbar und beginnt sofort mit der
Problemanalyse. Für weniger dringende
Anfragen garantieren wir eine
Reaktionszeit von maximal 2 Stunden
während der Geschäftszeiten.
Sicherheit & Wartung
Wichtige Informationen zu
Sicherheitsmaßnahmen und regelmäßiger Wartung
Kritische Sicherheitsupdates werden sofort
nach Verfügbarkeit eingespielt,
normalerweise innerhalb von 24 Stunden.
Routine-Updates führen wir wöchentlich
durch, immer zu vorab vereinbarten
Wartungsfenstern. Bei besonders sensiblen
Systemen können wir auch individuelle
Update-Zyklen vereinbaren.
Wir implementieren eine
3-2-1-Backup-Strategie: drei Kopien Ihrer
Daten, auf zwei verschiedenen Medientypen,
mit einer Kopie an einem externen
Standort. Vollständige Backups erfolgen
täglich, inkrementelle Backups alle 4
Stunden. Die Wiederherstellungszeit
beträgt je nach Datenmenge zwischen 30
Minuten und 4 Stunden.
Unsere Monitoring-Systeme überwachen
CPU-Auslastung, Arbeitsspeicher,
Festplatten-I/O und Netzwerk-Traffic in
Echtzeit. Sie erhalten monatliche
Performance-Berichte und werden bei
Anomalien sofort benachrichtigt. Wir
identifizieren Engpässe proaktiv und
schlagen Optimierungen vor, bevor Probleme
auftreten.
Quartalsweise führen wir umfassende
Sicherheitsaudits durch, einschließlich
Penetrationstests und Vulnerability-Scans.
Firewall-Regeln werden monatlich überprüft
und angepasst. Zusätzlich analysieren wir
kontinuierlich Log-Dateien auf verdächtige
Aktivitäten und potentielle
Sicherheitsbedrohungen.
Kosten & Verträge
Preismodelle, Vertragsbedingungen und
Abrechnungsdetails
Unsere Preise richten sich nach der Anzahl
und Komplexität der verwalteten Server.
Das Basis-Paket beginnt bei 149 Euro
monatlich pro Server und umfasst
Standard-Wartung und Support. Für
komplexere Infrastrukturen mit speziellen
Anforderungen erstellen wir individuelle
Angebote basierend auf dem tatsächlichen
Aufwand.
Nein, alle Standardleistungen sind im
monatlichen Paketpreis enthalten.
Zusatzkosten entstehen nur bei
außergewöhnlichen Anfragen wie
umfangreichen Systemmigrationen oder der
Installation spezieller Software außerhalb
unseres Standards. Solche Arbeiten werden
vorab transparent kalkuliert und Ihnen zur
Genehmigung vorgelegt.
Sie können zwischen Verträgen mit 12 oder
24 Monaten Laufzeit wählen. Bei längerer
Bindung gewähren wir attraktive Rabatte.
Für Unternehmen mit besonderen
Anforderungen sind auch flexible
Monatsverträge möglich, allerdings zu
etwas höheren Konditionen. Eine Kündigung
ist jeweils zum Ende der Vertragslaufzeit
mit einer Frist von 30 Tagen möglich.
Ja, neue Kunden können unseren Service 30
Tage lang risikofrei testen. Falls Sie in
diesem Zeitraum nicht zufrieden sind,
erstatten wir die vollständigen Kosten
zurück. Diese Garantie gilt für alle
unsere Management-Pakete und ermöglicht es
Ihnen, unsere Servicequalität ohne Risiko
kennenzulernen.
Weitere Fragen?
Falls Sie hier nicht die passende Antwort gefunden
haben, steht Ihnen unser Support-Team gerne zur
Verfügung. Wir helfen Ihnen bei allen technischen
Fragen rund um Server-Management.
Unsere Website nutzt verschiedene Cookie-Technologien zur
Bereitstellung grundlegender Funktionen und Verbesserung
Ihrer Nutzererfahrung. Diese umfassen notwendige Cookies
für den Betrieb sowie optionale Cookies für Statistiken
und personalisierte Inhalte.